Erkundung der Welt der koreanischen Küche: Jenseits von Kimchi und Bibimbap
Die koreanische Küche hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. Doch jenseits von Kimchi und Bibimbap gibt es noch viel mehr zu entdecken. Lesen Sie weiter, um eine tiefere Einsicht in die Vielfalt der koreanischen Küche zu gewinnen.
Die koreanische Küche hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. Doch jenseits von Kimchi und Bibimbap gibt es noch viel mehr zu entdecken. Lesen Sie weiter, um eine tiefere Einsicht in die Vielfalt der koreanischen Küche zu gewinnen.
Samgyeopsal: Das koreanische BBQ
Samgyeopsal, was wörtlich “dreischichtiges Fleisch” bedeutet, bezeichnet das koreanische Barbecue. Es ist ein beliebtes Gericht in Südkorea, bei dem die Gäste ihr Fleisch am Tisch selbst grillen. Gewöhnlich wird Bauchspeck verwendet, der in dicke Scheiben geschnitten wird. Es wird oft mit Salatblättern, Knoblauch und einer speziellen Soße serviert.
Tteokbokki: Der koreanische Reiskuchen
Tteokbokki ist ein koreanisches Gericht aus weichen Reiskuchen, Fischkuchen und manchmal hartgekochten Eiern, das in einer süß-pikanten Soße gekocht wird. Das Gericht ist in Korea sehr beliebt und wird oft als Snack auf der Straße verkauft.
Jjajangmyeon: Der koreanische Nudelklassiker
Jjajangmyeon ist ein weiteres beliebtes Gericht in Korea. Es besteht aus dicken Weizennudeln, die mit einer dunklen Soße aus schwarzen Bohnen, Fleisch und Gemüse serviert werden. Jjajangmyeon ist ein fester Bestandteil der koreanischen Esskultur und wird oft zum Mittagessen gegessen.
Soju: Das koreanische Nationalgetränk
Soju ist ein klarer, farbloser Schnaps, der in Korea sehr beliebt ist. Er wird oft mit Mahlzeiten getrunken und hat einen Alkoholgehalt von etwa 20%. Soju wird oft in kleinen Gläsern getrunken und kann pur oder als Bestandteil von Cocktails genossen werden.
Bingsu: Das koreanische Dessert
Bingsu ist ein koreanisches Dessert, das aus fein geschabtem Eis, süßen Toppings wie Kondensmilch, Früchten, Gelees und manchmal auch Süßigkeiten oder Kuchen besteht. Es ist ein erfrischendes Dessert, das besonders in den Sommermonaten beliebt ist.
Nützliche Tipps und Fakten
- Samgyeopsal wird oft mit Soju getrunken.
- Tteokbokki kann sehr scharf sein, je nachdem, wie viel Chilipaste hinzugefügt wird.
- Jjajangmyeon wird traditionell am “Black Day” (14. April) gegessen, einem Tag, an dem sich Singles treffen und gemeinsam Nudeln essen.
- Soju ist das meistverkaufte alkoholische Getränk der Welt.
- Bingsu ist in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Melone, Erdbeere, Kaffee und grüner Tee.
Die koreanische Küche bietet eine unglaubliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen und kulinarischen Erfahrungen. Ob Sie nun Fleischliebhaber, Nudelfan, scharfer Esser oder Süßigkeitenliebhaber sind, es gibt sicherlich ein koreanisches Gericht, das Ihren Gaumen erfreuen wird. Die oben genannten Gerichte sind nur ein kleiner Auszug aus dem, was die koreanische Küche zu bieten hat. Also, warum nicht Ihre kulinarischen Horizonte erweitern und die Welt der koreanischen Küche erkunden?